Werfen Sie, wie die meisten Menschen, den Kaffeesatz aus Ihrer Kaffeemaschine direkt in den Mülleimer? Das ist eine Schande! Es gibt viele Dinge, die Sie mit Kaffeesatz machen können, aber viele davon sind umständlich oder minimal. Wir wollen Ihre Zeit nicht vergeuden und haben unsere Liste auf 4 praktische und einfache Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Kaffeesatz eingegrenzt. Fangen wir schnell an.
1 Verwenden Sie Kaffeesatz als Kompost
Kaffeesatz ist eine hervorragende Ergänzung für Komposttonnen und Gärten. In der Welt der Gärtnerei wird Kaffeesatz als „grün“ oder sehr reich an Stickstoff bezeichnet. Würmer mögen stickstoffreiche Erde, die gut für den Wasserabfluss ist. Stören Sie sich an Würmern, die die Pflanzen in Ihrem Gemüsegarten fressen? Dann ist es vielleicht eine gute Idee, die Verwendung von Kaffeesatz in Ihrem Kompost einzuschränken.
Kaffeesatz ist auch reich an Magnesium, Kalium, Kalzium und anderen Vitaminen und Mineralien. Verwenden Sie Kaffeesatz als Dünger, indem Sie kleine Mengen in Ihrem Garten ausstreuen. Ebenso wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie die Verwendung von Kaffeesatz auf Pflanzen beschränken, die nicht so sehr von dem höheren Säuregehalt des Kaffees profitieren.
2 Kaffee-Peeling
Die körnige Textur und der säurehaltige Inhalt des Kaffeesatzes machen ihn zu einem hervorragenden Peeling. Mit nur ein paar einfachen Zutaten können Sie Ihr eigenes Körperpeeling herstellen.
Mischen Sie diese Zutaten in Ihrer Küche und bewahren Sie sie in einem Mason-Glas auf.
- 3 Teelöffel gebrauchter Kaffeesatz
- 1 Esslöffel natürliches Öl (Kokosnuss- oder kaltgepresstes Olivenöl)
- 1 Teelöffel brauner Zucker
3 Neutralisieren Sie stinkende Gerüche
Kaffeesatz saugt gerne alle Gerüche um sich herum auf. Deshalb sollten Sie Kaffeesäcke immer verschlossen halten – Sie wollen ja nicht, dass Ihre frischen Bohnen nach etwas anderem schmecken als nach den köstlichen Aromen des Kaffees.
Wenn Sie die Kaffeebohnen verwendet haben, können Sie diese Funktion zu Ihrem Vorteil nutzen.
Geben Sie etwas getrockneten Kaffeesatz in ein flaches Gefäß und stellen Sie es in den hinteren Teil Ihres Kühlschranks. Es wird den Geruch von verdorbenen Lebensmitteln nicht überdecken, aber es trägt dazu bei, dass Ihr Kühlschrank frisch riecht. Das Gleiche gilt für eine stinkende Toilette oder stinkende Socken!
Schütten Sie ein paar Esslöffel Sediment in den Abfluss, gefolgt von zwei Tropfen Seife und kochendem Wasser. Dadurch wird das Fett zersetzt, das Rohr gereinigt und der Abflussgeruch reduziert. Tun Sie dies nicht öfter als ein paar Mal im Monat, um Verstopfungen zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Tipps zur Lagerung von Kaffeebohnen.
4 Bekämpfung von Insekten und Schädlingen
Bestimmte Inhaltsstoffe des Kaffees, wie Koffein und Diterpene, können für Insekten hochgiftig sein. Sie können also Kaffeesatz verwenden, um Insekten abzuwehren.
Sie sind wirksam gegen Stechmücken, Fruchtfliegen und Käfer und können auch andere Schädlinge fernhalten.
Um Kaffeesatz als Insekten- und Schädlingsabwehr zu verwenden, stellen Sie einfach eine Schale mit Kaffeesatz an den gewünschten Ort.
Werden Sie von Schnecken belästigt? Streuen Sie ein wenig getrockneten Kaffee auf die Stellen im Garten, an denen sich die Schnecken gerne aufhalten.
Fazit: Werfen Sie den Kaffeesatz nicht weg!
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie, dass Sie mit gebrauchtem Kaffee unzählige Dinge anstellen können. Warum sollten Sie es also wegwerfen? Wie verwenden Sie Kaffeesatz? Wenn Sie Tipps für unsere Leser haben, können Sie mir gerne eine E-Mail schicken.