Kaffeebohnen fein oder grob gemahlen?

Kaffeebohnen
Aktualisiert am 09 Jan 2023

Ob du eine separate Kaffeemühle zu Hause hast oder eine Kaffeebohnenmaschine verwendest: Du musst den Mahlgrad der Kaffeemühle einstellen. Das ist wichtig, denn der Mahlgrad des Kaffees hat großen Einfluss auf den Geschmack. Schmeckt der Kaffee leicht oder zu stark? Dann besteht eine gute Chance, dass es an den Mahlgradeinstellungen liegt.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die den gewünschten Mahlgrad beeinflussen. Wir werden diese genauer erläutern:

Die Braumethode

Wenn du manuelle Brühmethoden wie eine Cafetière oder eine Aeropresse verwendest, benötigst du einen gröberen Mahlgrad. Das sind Brühmethoden, bei denen das Wasser über einen längeren Zeitraum mit dem Kaffee in Kontakt ist. Ein zu feiner Mahlgrad kann zu zu starkem oder zu bitter schmeckendem Kaffee führen. Oft sind auch Partikel dabei, was nicht wirklich angenehm ist.

Espresso? Immer schön schleifen!

Bei einer Espressomaschine, wie einer manuellen Espressomaschine oder einem Espressovollautomaten, stellst du den Mahlgrad fast immer auf die feinste Stufe. Ein feiner Mahlgrad erzeugt einen Gegendruck, der für das Aufbrühen eines guten Espressos wichtig ist. Mit dem richtigen Gegendruck erhält man einen geschmacklich ausgewogenen Espresso mit schöner Cremaschicht. Natürlich kann man auch zu viel Gegendruck haben, was zu einem kleineren Espresso führt, der oft sehr bitter schmeckt.

Die Qualität der Kaffeemühle

Eine hochwertige separate Kaffeemühle stellt sich seltener auf die feinste Stufe ein als eine integrierte Kaffeemühle in einem Kaffeevollautomaten. Denn eine separate Kaffeemühle ist auf das Mahlen von Kaffeebohnen spezialisiert und kann diese sehr fein mahlen. Wie wir gerade sagten, ist auch ein zu feiner Mahlgrad nicht gut. So hat man zum Beispiel bei einem Vollautomaten immer eine fest eingebaute Kaffeemühle auf feinster Stufe, aber das ist bei einem hoch- hochwertige Kaffeemühle.

Deine Vorliebe

Magst du eine würzige Tasse Kaffee und der Kaffee kann dir nicht stark genug sein? Dann kannst du dir überlegen, den Mahlgrad etwas anzupassen. Magst du eine milde Tasse Kaffee? Dann lieber den Mahlgrad etwas weniger fein einstellen.

Was möchten Sie lesen?

Kaffeebohnen