Die Perkolator-Methode, auch Italienischer Mugapot genannt, ist eine altmodische Methode, die in Italien vor allem in den 50er und 60er Jahren weit verbreitet war. Es ist die einzige manuelle Brühmethode, mit der Sie einen anständigen Espresso zubereiten können.
Die Methode ist im Allgemeinen recht einfach, erfordert aber etwas Geduld (etwa 6 Tassen in 10 bis 12 Minuten). Bei dieser ursprünglich italienischen Methode wird das Wasser extrem heiß, was dem Kaffee einen Röstgeschmack verleihen kann.
Die Kunst besteht darin, die richtige Extraktionszeit zu finden, damit der Kaffee sein ursprüngliches Aroma behält und nicht zu stark geröstet wird.
Was brauchen Sie?
- eine Kaffeemaschine
- eine Kochplatte (elektronisch oder Gas)
- eine Kaffeemühle (elektronisch oder von Hand)
- frische Kaffeebohnen
- gefiltertes Wasser (oder Spa Blue)
- Thermometer
- Stoppuhr oder Timer auf Ihrem Smartphone
- Digitalwaage
- Rührgerät
- Tasse/Tasse
Perkolator Schritt-für-Schritt-Plan
Wie funktioniert ein Perkolator?
- IInstallation des Perkolators
Schrauben Sie den Perkolator ab und füllen Sie den unteren Teil mit kaltem, gefiltertem Wasser. Achten Sie darauf, dass das Ventil nicht in Wasser getaucht ist, da der Topf sonst explodieren kann.
- Gemahlenen Kaffee hinzufügen
Füllen Sie den Behälter mit gemahlenem Kaffee (ca. 15 – 18 g). Verwenden Sie eine Bohnenmühle für beste Ergebnisse.
- Setzen Sie den Perkolator auf das Feuer
Bauen Sie den Perkolator wieder zusammen. Es ist wichtig, dass die Filterscheibe richtig auf die Gummidichtung geschraubt wird. Den Vorkocher bei niedriger Hitze auf den Herd stellen.
- 3 Minuten kochen
Nach etwa drei Minuten, wenn der Kaffee zu blubbern beginnt, können Sie die Kanne vom Herd nehmen. Tun Sie dies rechtzeitig, damit die edlen Bestandteile des Kaffees extrahiert werden.
- Rühren
Rühren Sie den Kaffee mit einem Löffel um, und schon ist er trinkfertig.
- Und viel Spaß!
Achten Sie darauf, dass Sie die Kaffeemaschine anschließend gründlich von Hand reinigen.